Ackerbau
Zu dem Betrieb gehören ca. 190 ha Ackerland, die zum Teil gepachtet und zum anderen Teil im Eigentum der Familie sind. Mit Hilfe eines modernen Maschinenparks werden diese auf „konventionelle“ Weise bewirtschaftet.
Konventionell heißt, dass wir kein Biobetrieb sind. Fast alle anfallenden Arbeiten werden mit eigenen Maschinen erledigt, die zum Teil mit benachbarten Betrieben in den vergangenen Jahren gemeinsam angeschafft und zusammen genutzt werden.
Durch für den jeweiligen Standort angepasste Bodenbearbeitung, Sortenwahl und Fruchtfolge gewährleisten wir beste und gleichbleibende Qualität unserer Ernteprodukte.
Ebenso tragen wir durch den Anbau vieler verschiedener Früchte in unserer klein strukturierten Region zu einer Kulturvielfalt bei.
Kennzahlen zu den Flächen:
Höhenlage: 270- 330m über NN
Niederschläge: 640mm Durchschnitt/Jahr
Mittlere Jahrestemperatur: 7,6° C
Schlaggröße: 55 Schläge= 2,85ha
Entfernung Hof- Feld: max. 6,5km; min. 0,5km; Durchschnitt 3km
Anbauverhältnisse zur Ernte 2017
Wintergerste: 28ha
Winterweizen: 59ha
Triticale: 19ha
Winterraps: 39ha
Silomais: 31ha
Erdbeeren: 1,0ha
Sommergerste: 8ha
Grünland/Ackerfutter: 10ha
Impressionen vom Hof Römer beim Ackerbau